Europameister in Sachen Unentschieden
17. März 2014Ländervergleichende und historische Analyse der Unentschieden-Häufigkeiten in den stärksten Fußball Ligen Europas Für die einen ist es ein gewonnen Punkt, für die anderen sind es zwei verlorene Zähler, und in manchen Fällen sprechen Spieler und Betreuer auch von einer gerechten Punkteteilung. So unterschiedlich die emotionalen Befindlichkeiten nach einem Remis sein können, so unterschiedlich sind auch […]